Blog

Page 3

Decode Startup Financing Die Sprache der Investoren verstehen
Oliver
Oliver

Du möchtest die Sprache der Startup-Finanzierung endlich verstehen? Im Zuge meiner Masterarbeit habe ich ein kostenloses Paper erstellt, das dir genau dabei hilft – kompakt, verständlich und mit echten Mehrwerten. 🚀

7 aktuelle kompakte Einblicke in Tech-Themen - 2
Oliver
Oliver

In diesem Blogpost findest du kompakte Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen, die du nicht verpassen solltest.

7 aktuelle kompakte Einblicke in Tech-Themen - 1
Oliver
Oliver

7 Tech-Themen, die keinen eigenen Post gebraucht haben, aber dennoch spannend sind! In diesem Blogpost bekommst du kompakte Einblicke in Trends und Entwicklungen, die definitiv einen Blick wert sind.

Warum Chinesische Webseiten oft überladen wirken
Oliver
Oliver

Die Frage nach dem Design chinesischer Software und Webseiten beschäftigt viele, vor allem, wenn man den ersten Kontakt mit einem solchen Projekt hat. Warum sind diese Seiten so überladen und chaotisch im Vergleich zu den minimalistischen Designs, die wir im Westen bevorzugen?

WTF Nintendo? Die neuesten skurrilen Produkte im Überblick
Oliver
Oliver

Nintendo überrascht uns immer wieder mit eigenartigen Produkten, und manchmal fragt man sich einfach: Was denken die sich dabei? Als langjähriger Fan, der mit dem NES aufgewachsen ist und die Entwicklung bis zur Switch verfolgt hat, bin ich besonders gespannt auf die neuesten Releases.

Denuvo - Der umstrittene Kopierschutz
Oliver
Oliver

Denuvo ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Kopierschutzsoftware für Spiele spezialisiert hat. Trotz ihrer Bedeutung in der Gaming-Branche steht die Software unter starker Kritik.

Intel und AMD - Der Pakt der Giganten
Oliver
Oliver

Intel und AMD haben sich zusammengeschlossen, um eine Advisory Group zu gründen. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die Hintergründe und die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit auf die Technologiebranche.

Produktmanagement im Startup-Bereich
Oliver
Oliver

Erfolgreiche Startups müssen einige zentrale Konzepte im Produktmanagement verstehen. Dieser Blogpost erläutert wichtige Begriffe wie MVP, Problem-Solution Fit, Product-Market Fit, CAC und LTV, die entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens sind.

Warum Startups scheitern – Die fünf häufigsten Fehler
Oliver
Oliver

In der Startup-Welt hört man oft nur von Erfolgsgeschichten und großen Deals. Doch die Realität sieht anders aus: Startups scheitern häufiger, als man denkt. Aus meinen eigenen Erfahrungen und unzähligen Pitches, die ich im Laufe meiner Karriere gehört habe, möchte ich die häufigsten Fehler aufzeigen, die Gründer vermeiden sollten.

Die wichtigsten Startup-Begriffe und Abkürzungen einfach erklärt
Oliver
Oliver

Viele Begriffe aus der Startup-Welt sind für angehende Gründer eine Herausforderung. Was bedeutet ein Cap Table? Wie unterscheidet sich B2B von B2C? Und warum sind Business Angels so wichtig?

Die faszinierende Welt der Farben - Ein Leitfaden für Programmierer und Designer
Oliver
Oliver

Farben begegnen uns überall – doch was genau steckt eigentlich dahinter? Dieser Blogpost beleuchtet die grundlegende Funktionsweise von Farben und geht dabei auf Themen wie Wellenlängen, das RGB-Farbmodell und die Geheimnisse hinter Hex-Werten ein.

Die dunkle Wahrheit hinter Tesla & Amazon Werden wir alle getäuscht?
Oliver
Oliver

Manchmal sieht Technik beeindruckender aus, als sie wirklich ist. Hinter vielen innovativen Produkten stecken oft manuelle Prozesse, die geschickt verborgen bleiben. Diese Methode erlaubt es Unternehmen, Konzepte zu testen, ohne sofort voll funktionsfähige Systeme zu entwickeln.