Blog

Nintendo Switch 2 vorgestellt: Alle Features, Spiele und Preise im Überblick
Oliver
Oliver

Nintendo hat die Switch 2 offiziell enthüllt – mit Open-World-Mario Kart, Videochat, GameCube-Games und mehr Power unter der Haube. Aber der Fortschritt hat seinen Preis.

Mehr als nur Surfen – Opera Air vereint digitale Produktivität und Wohlbefinden
Oliver
Oliver

Opera Air setzt auf eine ungewöhnliche Mischung aus Surfen, Entspannung und Produktivität. Atemübungen, binaurale Beats und Full-Body-Scans sollen helfen, konzentrierter zu arbeiten.

Humane AI Pin - Der 700-Dollar-Flop ist jetzt endgültig Geschichte
Oliver
Oliver

Der Humane AI Pin sollte die Zukunft der KI-gesteuerten Wearables sein – doch jetzt wird er nicht einmal mehr unterstützt. Das Startup Humane hat die Produktion eingestellt, seine Reste an HP verkauft und zieht den Stecker. Ein Lehrstück darüber, wie Innovation auch nach hinten losgehen kann.

Kommandozeile leicht gemacht: Wie GitHub Copilot die Tür zur Terminal-Welt öffnet
Oliver
Oliver

Auf der Kommandozeile wird es schnell komplex. Kaum jemand hat alle Commands, Optionen, Flags und Parameter im Kopf. Hilfe vom KI-Assistenten ist willkommen.

500 Milliarden oder 50 Dollar? Zwei Wege, eine Revolution – Wer gewinnt den KI-Wettlauf?
Oliver
Oliver

Die künstliche Intelligenz steht im Zentrum einer globalen Debatte über Fortschritt, Effizienz und Ressourcenallokation. Während die USA mit dem Stargate-Projekt einen beispiellosen Investitionsrahmen von bis zu 500 Milliarden Dollar schaffen wollen, zeigt ein Forschungsteam der Stanford University, dass KI-Modelle auch mit minimalen Mitteln entwickelt werden können – für gerade einmal 50 Dollar. Diese Diskrepanz wirft die Frage auf: Braucht es wirklich solche gigantischen Summen, um KI-Innovationen voranzutreiben, oder gibt es effizientere Wege?

Handelskrieg: Wie sich Trumps Wirtschaftspolitik auf Investitionen in der DACH-Region auswirkt
Oliver
Oliver

Mit neuen Zöllen und geopolitischen Spannungen stellt sich die Frage: Bleibt amerikanisches Kapital eine verlässliche Finanzierungsquelle für die DACH-Region? Jetzt ist die Zeit, strategische Maßnahmen zu setzen. 💡

10.000 Dollar oder doch ein Schnäppchen? Warum du Nikita Bier nicht buchen musst, um Erfolg zu haben
Oliver
Oliver

10.000 Dollar für eine Consulting-Stunde – klingt absurd? Nikita Bier verlangt genau das. Doch während die Welt darüber debattiert, ob er das wert ist, zeige ich, warum du auch für einen Bruchteil davon echten Mehrwert bekommst.

Ohne Migration sähe Österreichs Startup-Szene alt aus – doch wie groß ist ihr tatsächlicher Einfluss?
Oliver
Oliver

Jeder vierte Startup-Gründer in Österreich hat Wurzeln im Ausland – und bringt oft das gewisse Etwas mit. Doch warum schaffen Migranten so häufig den Sprung an die Spitze? Ein Blick auf Zahlen, Regionen und Chancen.

Wachstumsbremse: Kein deutsches oder österreichisches VC unter den führenden Investoren Europas
Oliver
Oliver

Europas Top 10 der Risikokapitalgeber – und kein einziger aus Deutschland oder Österreich. Wie kann es sein, dass die größte Volkswirtschaft Europas in der VC-Landschaft kaum sichtbar ist? Ein Blick auf die Gründe hinter dem Rückstand.

Milliarden in Rauch aufgelöst: Die größten Startup-Pleiten 2024
Oliver
Oliver

Von Milliarden-Investitionen bis zur Insolvenz: 2024 war ein Jahr voller Startup-Desaster. Drei Fälle zeigen, wie Träume scheitern können.

David gegen Goliath?
Oliver
Oliver

Perplexity sorgt für Schlagzeilen: 500 Millionen Dollar frisches Kapital katapultieren den KI-pionier auf eine Bewertung von 9 Milliarden.

Oli's Startup Newsletter
Oliver
Oliver

2025 bringt frischen Content: Mein LinkedIn-Newsletter ist da! 🚀 Kurz, spannend, direkt aus der Startup-Welt – alle zwei Wochen.

Jahresüberblick 2024: Die größten KI-Investitionen
Oliver
Oliver

Die Welt der KI-Startups boomt: Von autonomen Robotern bis zu bahnbrechenden Chips – Technologieunternehmen weltweit sammeln Milliarden, um die nächste Innovationswelle anzutreiben. In diesem Überblick findest du die spannendsten Finanzierungsrunden des Jahres 2024, die eindrucksvoll zeigen, wohin die Reise geht.

Abschlusspost - Das war das Jahr 2024
Oliver
Oliver

Das Jahr 2024 ist vorbei. Was hab ich gelernt? Was hat sich verändert? Was ist geblieben?

PayPal in der Kritik - Die dunklen Geheimnisse der Browser-Erweiterung Honey
Oliver
Oliver

Honey unter Beschuss: Ein YouTube-Exposee enthüllt, wie die Browser-Erweiterung Verbrauchern schadet, Influencer um Einnahmen bringt und Händler in die Krise stürzt. Was steckt hinter den schwerwiegenden Vorwürfen?

Technical Dept
Oliver
Oliver

Technische Schulden – der unsichtbare Code-Killer, der dein nächstes großes Softwareprojekt sabotieren könnte. Warum sie mehr als nur ein Entwicklerproblem sind und wie du sie in den Griff bekommst, bevor sie dich einholen, erfährst du hier.

Auswirkungsanalyse - Prioritäten im Refactoring richtig setzen
Oliver
Oliver

Beim Refactoring von Code steht die Auswirkungsanalyse an erster Stelle. Sie ermöglicht es, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem potenzielle Konsequenzen von Codeänderungen auf das System und die Nutzer bewertet werden.

Digitales Marketing im Employer Branding für KMU
Oliver
Oliver

Employer Branding klingt nach einer Herausforderung für große Teams? Falsch gedacht! Mit den richtigen Tools und einer Prise Kreativität kann selbst ein kleines Team – oder sogar ein einzelner Marketeer – KMUs zur Talent-Magnet machen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

7 aktuelle kompakte Einblicke in Tech-Themen - 3
Oliver
Oliver

Hier sind wieder 7 Tech-Themen, die einen eigenen Post nicht rechtfertigen!

Decode Startup Financing Die Sprache der Investoren verstehen
Oliver
Oliver

Du möchtest die Sprache der Startup-Finanzierung endlich verstehen? Im Zuge meiner Masterarbeit habe ich ein kostenloses Paper erstellt, das dir genau dabei hilft – kompakt, verständlich und mit echten Mehrwerten. 🚀

7 aktuelle kompakte Einblicke in Tech-Themen - 2
Oliver
Oliver

In diesem Blogpost findest du kompakte Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen, die du nicht verpassen solltest.

7 aktuelle kompakte Einblicke in Tech-Themen - 1
Oliver
Oliver

7 Tech-Themen, die keinen eigenen Post gebraucht haben, aber dennoch spannend sind! In diesem Blogpost bekommst du kompakte Einblicke in Trends und Entwicklungen, die definitiv einen Blick wert sind.

Warum Chinesische Webseiten oft überladen wirken
Oliver
Oliver

Die Frage nach dem Design chinesischer Software und Webseiten beschäftigt viele, vor allem, wenn man den ersten Kontakt mit einem solchen Projekt hat. Warum sind diese Seiten so überladen und chaotisch im Vergleich zu den minimalistischen Designs, die wir im Westen bevorzugen?

WTF Nintendo? Die neuesten skurrilen Produkte im Überblick
Oliver
Oliver

Nintendo überrascht uns immer wieder mit eigenartigen Produkten, und manchmal fragt man sich einfach: Was denken die sich dabei? Als langjähriger Fan, der mit dem NES aufgewachsen ist und die Entwicklung bis zur Switch verfolgt hat, bin ich besonders gespannt auf die neuesten Releases.

Denuvo - Der umstrittene Kopierschutz
Oliver
Oliver

Denuvo ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Kopierschutzsoftware für Spiele spezialisiert hat. Trotz ihrer Bedeutung in der Gaming-Branche steht die Software unter starker Kritik.

Intel und AMD - Der Pakt der Giganten
Oliver
Oliver

Intel und AMD haben sich zusammengeschlossen, um eine Advisory Group zu gründen. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die Hintergründe und die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit auf die Technologiebranche.

Produktmanagement im Startup-Bereich
Oliver
Oliver

Erfolgreiche Startups müssen einige zentrale Konzepte im Produktmanagement verstehen. Dieser Blogpost erläutert wichtige Begriffe wie MVP, Problem-Solution Fit, Product-Market Fit, CAC und LTV, die entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens sind.

Warum Startups scheitern – Die fünf häufigsten Fehler
Oliver
Oliver

In der Startup-Welt hört man oft nur von Erfolgsgeschichten und großen Deals. Doch die Realität sieht anders aus: Startups scheitern häufiger, als man denkt. Aus meinen eigenen Erfahrungen und unzähligen Pitches, die ich im Laufe meiner Karriere gehört habe, möchte ich die häufigsten Fehler aufzeigen, die Gründer vermeiden sollten.

Die wichtigsten Startup-Begriffe und Abkürzungen einfach erklärt
Oliver
Oliver

Viele Begriffe aus der Startup-Welt sind für angehende Gründer eine Herausforderung. Was bedeutet ein Cap Table? Wie unterscheidet sich B2B von B2C? Und warum sind Business Angels so wichtig?

Die faszinierende Welt der Farben - Ein Leitfaden für Programmierer und Designer
Oliver
Oliver

Farben begegnen uns überall – doch was genau steckt eigentlich dahinter? Dieser Blogpost beleuchtet die grundlegende Funktionsweise von Farben und geht dabei auf Themen wie Wellenlängen, das RGB-Farbmodell und die Geheimnisse hinter Hex-Werten ein.

Die dunkle Wahrheit hinter Tesla & Amazon Werden wir alle getäuscht?
Oliver
Oliver

Manchmal sieht Technik beeindruckender aus, als sie wirklich ist. Hinter vielen innovativen Produkten stecken oft manuelle Prozesse, die geschickt verborgen bleiben. Diese Methode erlaubt es Unternehmen, Konzepte zu testen, ohne sofort voll funktionsfähige Systeme zu entwickeln.

AWS CEO Matt Garman - KI wird Entwickler ersetzen!
Oliver
Oliver

Und wieder hören wir die prophezeite Abkehr von den Entwicklern! Doch was bedeutet das für die Zukunft der Softwareentwicklung? Entdecke die spannenden Ansichten und möglichen Wendungen, die die Tech-Welt in den nächsten Jahren prägen könnten.

Programmier Communities!
Oliver
Oliver

Programmierer-Communities – was läuft da eigentlich schief? Auf Plattformen wie YouTube gibt es nur Extreme: Entweder ist eine Technologie der "heiße Scheiß" oder totaler Schrott. Differenzierte Meinungen? Fehlanzeige.

$57M für Laravel Was bedeutet das für die Zukunft der Entwickler-Community?
Oliver
Oliver

Laravel, das beliebte PHP-Framework, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Open-Source-Community? Wird Laravel jetzt kommerziell oder bleibt es seiner Philosophie treu?

Amazon will zurück ins Büro – Was steckt dahinter?
Oliver
Oliver

Amazon fordert seine Mitarbeiter auf, zurück ins Büro zu kommen – doch warum jetzt? Gerade in einer Zeit, in der Remote Work als neues Arbeitsmodell gefeiert wird. Was steckt wirklich hinter dieser Entscheidung? Ein tieferer Blick auf die Aussagen von CEO Andy Jassy

Copilot: Von der großen Hoffnung zur Enttäuschung? 🚀
Oliver
Oliver

Viele Entwickler sind begeistert von der KI-Unterstützung, doch erste Stimmen werden laut, die das Tool kritisch hinterfragen. Marc Benioff, CEO von Salesforce, spricht sogar von einer großen Enttäuschung. Sind wir zu abhängig von automatisch generiertem Code? Und was passiert mit unseren grundlegenden Programmierfähigkeiten? 🤔

Ein wildes Quartal geht zu Ende
Oliver
Oliver

Q3 2024 war ein wildes Abenteuer! Vom YouTube Durchbruch bis hin zu meinem ersten bezahlten Event-Auftritt. Hier erfährst du alles, was in den letzten drei Monaten passiert ist.

Self Leadership
Oliver
Oliver

Reden wir Klartext: Im letzten Teil meiner Kolumne fassen wir nochmal alles zusammen und sehen uns an, wie ich Self-Leadership für mich selbst definiere.

Elevator Pitch
Oliver
Oliver

Der Elevator Pitch ist das ideale Werkzeug, um schnell und wirkungsvoll zu kommunizieren – sei es für ein Produkt, eine Dienstleistung oder sich selbst. In diesem Artikel lernen wir, wie man einen solchen Pitch erstellt.

Disrupt
Oliver
Oliver

Stagnation bedeutet Stillstand – aber wie kann man sich selbst disruptiv weiterentwickeln? Entdecken, wie du ungenutzte Bedürfnisse erkennen und mit kreativen Ansätzen echte Fortschritte erzielen können.

Netzwerken und Beziehungsmanagement
Oliver
Oliver

Netzwerken geht weit über das technische Verständnis hinaus und kann entscheidend für berufliche Erfolge sein. Dieser Artikel zeigt, wie man Beziehungen systematisch pflegt.

Gehaltsverhandlungen
Oliver
Oliver

In der Welt der Gehaltsverhandlungen sind auch Führungskräfte auf C-Level-Ebene gefordert, ihre Interessen klar und überzeugend zu vertreten. Die Verhandlung über das eigene Gehalt ist nicht nur ein zentraler Bestandteil des Berufslebens, sondern auch ein Bereich, in dem spezialisierte Coaches ihre Expertise anbieten.

Meeting-Kultur
Oliver
Oliver

Meetings sind oft das am meisten gehasste Element in Unternehmen, aber unvermeidbar. Um ihre Anzahl und Häufigkeit zu minimieren, ist eine effektive Moderation entscheidend. Dabei hilft das von mir entwickelte APA-System das Meetings klar strukturiert.

Schlagfertigkeit
Oliver
Oliver

In diesem Blogpost erfährst du, wie du Schlagfertigkeit in Gesprächen gezielt einsetzen können. Wir betrachten verschiedene Techniken. Lerne, wie du durch geschicktes Fragen und gezielte Reaktionen in herausfordernden Situationen souverän bleiben kannst.

Lebenslanges Lernen
Oliver
Oliver

In diesem Blogartikel erforschen wir, wie Lernen im modernen Berufsleben neu betrachtet werden kann. Anstatt sich auf komplexe neurowissenschaftliche Theorien zu konzentrieren, schlagen wir vor, Lernen aus einer praktischen Perspektive zu betrachten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Motivation
Oliver
Oliver

Der Artikel beleuchtet die Komplexität von Motivation und unterscheidet. Er erklärt, wie persönliche Interessen und äußere Belohnungen zusammenwirken, um langfristige Motivation zu fördern. Der Text hebt auch die Bedeutung hervor, Ausreden zu überwinden

Das Dynamische Selbstbild
Oliver
Oliver

Wir reden darüber, wie wichtig es ist, sich auf veränderbare Aspekte des eigenen Selbstbildes zu konzentrieren. Der Text beleuchtet, wie tiefgehende Reflexion und gezielte Selbstverbesserung statt Fixierung auf unveränderliche Eigenschaften den Weg zum Erfolg ebnen können. Praktische Tipps helfen dabei, ein dynamisches Selbstbild zu entwickeln und persönliche Ziele flexibel zu verfolgen.

Self Leadership
Oliver
Oliver

In dieser Kolumne beleuchten wir die Komplexität von Selbstführung und wie wir in das Leben integriert werden kann. Der Leitfaden zur Selbstführung besteht aus mehreren Artikeln, die miteinander verknüpft sind.

Vier mal Golem, vier mal Oli
Oliver
Oliver

Entdecke meine vier neuen Artikel auf golem.de! Von Apples PKL bis hin zum Vergleich zwischen Zed und VSCode, von Redis Lizenzwechsel bis zu den neuen JavaScript-Runtimes. Klicke auf die Links, um mehr zu erfahren!

Ein Kommentarfilter für Social Media
Oliver
Oliver

Ich habe eine Chrome-Extension geschrieben, welche Kommentare mit blauen Herzen ausblendet.

Leseliste 2024 - Juni
Oliver
Oliver

Erfahre die geheimen Erfolgsstrategien von Arnold Schwarzenegger und Jony Ive. Diese Bücher zeigen, warum sie so erfolgreiche Persönlichkeiten sind.

Terminal Wrap: Ein Terminal der Zukunft
Oliver
Oliver

Terminal Wrap revolutioniert das Arbeiten im Terminal mit modernen, anpassbaren Designs und smarten AI-Features. Diese helfen dir, Befehle effizienter auszuführen, Fehler zu korrigieren und Workflows zu optimieren. Probier es aus und entdecke eine völlig neue Terminal-Erfahrung.

Verloren im digitalen Nebel
Oliver
Oliver

Ich bin neulich im Park gelegen und habe Wolken beobachtet, und dabei ist folgender Text in meinen Gedanken entstanden.

Hat da jemand seinen guten Vorsatz gebrochen?
Oliver
Oliver

Habt ihr eure guten Vorsätze für das neue Jahr schon gebrochen? Ich bin in diesem Punkt schuldig. Das schlimme daran ist, dass ich es nicht einmal bemerkt habe.

Did You Rage?
Oliver
Oliver

Eine Gefährliche Reise durch die Welt des Rage-Baits. Was ich in den letzten Monaten gelernt habe und wie ich damit umgehe.

Die Zeitfallen für Startups: Ein Blick auf die größten Zeitverschwender
Oliver
Oliver

Nach zahlreichen Gesprächen mit Early-Stage-Startups habe ich zwei Zeitverschwendungen identifiziert. Diese beiden sind meiner Ansicht nach besonders kritisch.

Vom Startup zur Coporated Welt 🎬
Oliver
Oliver

Startups und Corporates könnten nicht unterschiedlicher sein - wie Tag und Nacht. Doch trotz der Gegensätze finden beide Welten ihre passenden Menschen. In diesem Artikel möchte ich jedoch ein Thema ansprechen, das mir besonders am Herzen liegt.

Was gibt es neues?
Oliver
Oliver

Wir endecken die neuesten Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung im März 2024: Von revolutionären AI-Tools wie Devin und AutoDev bis hin zu bahnbrechenden JavaScript-Runtimes wie WinterJS und LLRT.

Zwei VSCode Features, die du noch nicht kanntest
Oliver
Oliver

Wir sehen uns zwei Features an, die du in VSCode noch nicht kanntest. Einmal eine CoPilot und einmal ein Feature, das dir hilft, sich durch deinen code zu navigieren.

Das erste Quartal des Jahres 2024
Oliver
Oliver

Wir ziehen Bilanz: Was habe ich im ersten Quartal des Jahres 2024 erreicht? Wie haben sich meine Social-Media-Kanäle entwickelt? Und was habe ich für Content produziert?

Der eigene Pokédex: Mit Bildern und A.I. zum Leben erweckt!
Oliver
Oliver

In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du dir deinen eigenen Pokédex erstellen kannst. Mit Bilderkennung und A.I. und der PokeAPI.

Der radikale Schritt einer US-Mittelschule gegen TikTok-Overload: Spiegel aus Toiletten verbannt!
Oliver
Oliver

In einer Mittelschule in North Carolina wurden die Spiegel aus den Toiletten entfernt, nachdem Schüler begannen, ausgedehnte Pausen zu machen, um TikTok-Videos zu drehen. Die Schulleitung reagierte auf die Störung des Unterrichts, indem sie die Spiegel entfernte.

New Work - Old Work sind alles nur Buzzwörter?
Oliver
Oliver

Tauche ein in die faszinierende Geschichte von New Work mit! Erfahre, warum dieser innovative Ansatz, der oft mit hippen Startups in Verbindung gebracht wird, eigentlich viel älter ist, als wir denken.

Die dunklen Seiten von JavaScript
Oliver
Oliver

Wir verwandeln zwei fürchterliche Beispiele in gute Lösungen. Wir analysieren code.

Wie wird man Programmierer?
Oliver
Oliver

Die Vorbereitung auf den Weg zum Programmierer in einem einzigen Blogpost. Achtung die harte Realität.

Die einfachste Erklärung für den binären Suchalgorithmus, die du finden wirst.
Oliver
Oliver

In diesem Artikel erkunden wir die grundlegenden Konzepte der binären Suche. Wir visualisieren den Prozess und setzen es praktisch in JavaScript um.

Warum du etwas über Stacks lernen musst in 2024
Oliver
Oliver

Der perfekte Artikel für alle, die nie studiert haben oder bei Algorithmen und Datenstrukturen auf Leerlauf geschaltet haben.

Adobe-Figma-Deal: Geplatzt, aber teuer - Eine Milliarde Dollar Strafe
Oliver
Oliver

Die angestrebte Übernahme von Figma durch Adobe wird nicht umgesetzt, nachdem Wettbewerbshüter Bedenken geäußert haben. Zusätzlich muss Adobe eine saftige Strafe entrichten.

Abschlusspost - Das war das Jahr 2023
Oliver
Oliver

Das Jahr 2023 ist vorbei. Was hab ich gelernt? Was hat sich verändert? Was ist geblieben?

CSS Scroll-Snapping: Dein Schlüssel zu einer Faszinierenden Slider-UX
Oliver
Oliver

wipe, Scroll, Snap: CSS zaubert Magie für deinen Slider! Wir sehen uns an wie schnell und einfach ein Slider in puren CSS erstellt werden kann.

Nativer Support für CSS Nesting - Willkommen in der Zukunft
Oliver
Oliver

Mein Lieblingsfeature aus Sass ist nun endlich nativ im Browser gelandet.

Der UX Design Kurs von Google auf Coursera
Oliver
Oliver

Zahlt sicher der bekannte Google UX Design Kurs auf Coursera auch 2024 noch aus?

Code smells - Wie riecht guter Code?
Oliver
Oliver

Wir sehen uns heute an wie wir Code smells erkennen und wie wir sie vermeiden können.

Mein erster Artikel in einer Zeitung!
Oliver
Oliver

Ich hab mir einen Traum erfüllt den ich seit 13 Jahre habe. Ich habe einen Artikel in der t3n veröffentlicht.

Bye Bye Cloud - Warum nicht alles in die Cloud gehört
Oliver
Oliver

Vielleicht ist es an der Zeit, die Cloud zu verlassen? Zumindest war es für X/twitter an der Zeit.

Gang of Four - Die Bibel für Architekten
Oliver
Oliver

Ein kurze Reise in die Vergangenheit, und warum ich das Buch immer noch empfehlen kann.

Alles Neu?
Oliver
Oliver

Ich hab ein paar nötige Designänderungen vorgenommen. Was sich geändert hat, erfährst du hier.

We did a thing: browsersize
Oliver
Oliver

Wir haben etwas entwickelt, das ihr euch auf jeden Fall anschauen solltet. PS: Es handelt sich um eine kleine, aber raffinierte Web-App.

Leseliste September 2023
Oliver
Oliver

Willkommen im literarischen September! Dieser Monat hat wieder einige Überraschungen für mich bereitgehalten 🌝.

Kalenderwoche 36/37 - ein Rückblick.
Oliver
Oliver

Was habe ich in den letzten Wochen gemacht? Was habe ich nicht gemacht? Was hätte ich machen sollen?

Bye Bye GitHub Pages, Hello Netlify!
Oliver
Oliver

Warum ich von GitHub Pages zu Netlify gewechselt bin. Und warum du das auch tun solltest.

Leseliste August 2023
Oliver
Oliver

Ich lese wieder mehr und das ist gut so. Diesesmal sind es sehr unterschiedliche "Themen" geworden.

Ein Neuanfang: Die Codesphere Community stellt sich vor!
Oliver
Oliver

Aus Code & Coffee wird Codesphere Community. Wir stellen uns vor und erzählen euch was euch erwartet

Kommunikationsherausforderungen in der Geschäftswelt
Oliver
Oliver

Von Informationsüberlastung bis zu mangelnden Fähigkeiten. Finde heraus, wie diese Hindernisse überwunden werden können, um effektive Zusammenarbeit zu fördern.

Caffeinate: Keep Your Mac Awake and Productive!
Oliver
Oliver

Wie du deinen Mac mit einem simplen Befehl wach hältst.

Leseliste April 2023 - April bis Juli
Oliver
Oliver

Spannende Bücherempfehlungen und Reflexionen über Zeitmanagement und das Gehirn

LinkedIn Premium - Lohnt sich das?
Oliver
Oliver

Ich hab mir LinkedIn Premium geholt damit du es nicht musst. Hier sind meine Erfahrungen.

Kostenloses Angebots-Template für Website Freelancer
Oliver
Oliver

Ein kostenloses Angebots Template für Webseiten Angebote.

Code, Leadership & Mehr
Oliver
Oliver

Mein Rebranding, warum das richtig nötig war und was sich ändert.

Warum ich meinen Ing Titel beantragt habe
Oliver
Oliver

Etwas das ich schon lange vor hatte, aber nie umgesetzt habe. Jetzt habe ich es endlich getan.

Leseliste 2023 - Februar+März
Oliver
Oliver

Mein kurzer Lesefebruar - inklusive eines Geheimtipps den du nicht auf dem Radar hast.

GoDaddy Domain with GitHub Pages
Oliver
Oliver

Mit GoDaddy, GitHub Pages und SSL zur einfachen Website? So richtest du GitHub Pages ein, verknüpfst es mit GoDaddy und erstellst DNS-Einträge. Ideal für Entwickler, die eine kleine persönliche Homepage benötigen.

Leseliste 2023 - Januar
Oliver
Oliver

Meine Lese-Highlights im Januar "Homo Deus", "Die Kunst des Krieges" - Sun Tzus, "Laws of UX", und "Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen"

Leseliste 2022
Oliver
Oliver

Entdecke meine Top-Lesetipps für 2022! Von Finanzen bis Biografien - Lass uns gemeinsam zwischen den Zeilen schmökern. Auch als Video verfügbar. 📚👀